Mähbalken A 33
Schnittbreite | 970 mm |
Messerhub | 56 mm |
Klingenteilung | 50,5 mm |
Schnittprinzip | Doppelmesser |
Arbeitsgeschwindigkeit | 1. Gang |
Schnitthöhe | 30 ... 80 mm einstellbar |
Masse | 12,1 kg |
Messerschutz | Plasteabdeckung |
Einsatz
Die Mähbalken dient als Zubehör in Verwendung mit dem Kegelradgetriebe A3310 zur Mahd aller möglichen Halmkulturen im Garten und anderen Grünflächen, sowie zur Grünfutter- und Heugewinnung.
Einsatzbedingungen
- Die zu bearbeitenden Flächen sollten auf Sichtlinie eine Hangneigung von 18% nicht überschreiten. In Steig- oder Falllinie sind es 35%.
- Die zu mähenden Flächen müssen frei von Steinen oder größeren Erdanhäufungen sein.
Inbetriebnahme
- Das Mähen erfolgt ausschließlich im ersten Gang, damit ist eine ausreichende Arbeits- und Messergeschwindigkeit gesichert.
- Bei eventuell eingetretenen Verstopfungen ist das Gerät bei laufendem Mähbalken etwa einen Schritt zurückzuziehen. Der Mähbalken verbleibt am Boden. Dabei schneidet sich der Mähbalken frei.
Achtung!
- Bei montierten Freiläufen und Bergabfahrt besteht die Gefahr des Abrollens des Gerätes.
- Beim Mähen mit dem Grundgerät A02 ist der Rückwärtsgang grundsätzlich untersagt.